Drucken

Latex Info

 

Die Herstellung von Latex

Das Latex Sortiment besteht aus drei Arten der Herstellung.

1. Herstellung von Latex genäht:
Bei der Herstellung von Latex, wenn es genäht wird, werden die vorgefertigten,
ausgeschnittenen Kleidungsstücke zusammengenäht. Dadurch erhält man eine Latex
Bekleidung, die sich sehr gut an die Figur anpasst.

2. Herstellung von Latex getaucht:
Bei der Herstellung von Latex, wenn es getaucht wird, werden hierzu fertige Formen
aus Keramik, Metall oder aber auch Glas in flüssiges Latex eingetaucht und somit
wieder heraus gezogen und wird dementsprechend abgekühlt, bzw. getrocknet.
Dieser Vorgang wird mehrmals wiederholt, bis das Kleidungsstück eine gewünschte
Dicke aufweist.

3. Herstellung von Latex geklebt:
Die Herstellung von Latex, wenn es geklebt wird, ist ein sehr schneller und einfacher
Vorgang, denn hier handelt es sich um Kleidungsteile, die aus fertigem Latex oder
eingetauchten Latex Stücken ausgeschnitten worden sind und somit mit einem Gummikleber
zusammen geklebt werden. Durch diese Verarbeitung gibt das Latex eine perfekte
Möglichkeit sich an den Körper anzupassen.


Die Materialstärken

0,4 mm für Handschuhe, Masken, Socken, Tops, Strümpfe, Bustiers, Kleider,Röcke, Slips, Overals, BH´s, Shorts, Leggins, Pants und Bodys
0,6 mm gelten besonders für Korsetts, Corsagen, Augenmasken, Slips, Knebel,
Riemen-BH´s, Strapsgürtel, Leinen, Handtaschen
1,2 mm für Riemen, Augenmasken, Knebel
1,8 mm für Halsbänder, Bein- oder Handfesseln, SM Accessoires
2,0 mm für Blutdruckmessgerät-Manschetten

Die höheren Stärken bis zu 2 mm werden für verschiedene Latex Accessoires verwendet.
Zudem gehören schließlich auch, die handelsüblichen Stärken für die getauchte Latex
Bekleidung, denn diese bewegen sich im Bereich von 0,25 mm - 0,75 mm und für die
geklebte Latex Bekleidung bei 0,15 mm - 0,4 mm.
 


Latex Eigenschaften

Die 100 % Naturlatex Bekleidung ist sehr angenehm zu tragen und fühlt sich auf dem Körper wie eine zweite Haut an. Die Stärke des Materials hat einen besonderen
Einfluss auf die Dehnungsfähigkeit und Elastizität, denn je dicker das Latex ist,
desto weniger elastisch ist es. Zudem sollte besonders auf den Kontakt mit
Fetten und Ölen, UV-Licht sowie die Pflege und Lagerung des Artikels besonders
in Anspruch genommen werden. Denn dies kann den Alterungsprozess beschleunigen
oder aber auch zerstörend auf das Material wirken.

infolatex6


Bearbeiungsbeispiele von Latexbekleidung

Reißverschlüsse:

Die Reißverschlüsse sind von links an die Kleidung geklebt. Zusätzliche Verstärkungsringe an den Reißverschlüssen sorgen für besonderen Halt. An den jeweils
kritischen Stellen, wie z.B. bei der Öffnung eines Reißverschlusses werden
zusätzliche Nieten angebracht.

infolatex5


Klebenähte:

Die Herstellung von Latexbekleidung erfolgt grundsätzlich durch Kleben, denn in den
meisten Fällen werden die Kleidungsstücke überlappt und beklebt oder aber auch von
links mit einem zusätzlichen Latexstreifen versiegelt. Die Rocksäume, Halsausschnitte,
Korsetts werden meistens mit einer Gegenklebung versehen und sorgen somit
auch für einen besonderen Halt des Materials.Um das Latex perfekt an den Körper anpassen zu können, werden besondere Stellen
zusätzlich verstärkt.

infolatex4


Metallteile:

Die Metallteile am Latex werden mit einem unten angelegten Latex-Streifen verstärkt
und sitzen somit sehr fest, sodass das Material nicht reißen kann.
Alle Metallelemente am Latex sind nickelfrei.

infolatex3


Corsagen und Korsetts:

Die Korsetts und Corsagen werden mit stabilen Forming Stäben versehen, sodass diese
für eine gute Figur sorgen. Und die Lochnieten für die Schnürung an den Corsagen,
wie an den Korsetts sind genauso mit einer Gegenklebung verstärkt.

infolatex2


Farbauswahl:

Die Latexbekleidung wird in 3 Farbkombinationen angeboten: Rot, Schwarz und

Transparent oder als zweifarbige Farbkombination z.B. Schwarz-Rot, Transparent -Schwarz,
Rot-Transparent. Aber diese Farbkombinationen finden Sie jeweils auf der
Detailseite des jeweiligen Artikels, den Sie wünschen.
 


Größen:

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl von Größen unserer Latex Bekleidung an.
Die Größen Auswahl steht ebenfalls auf der Detailseite des jeweiligen Artikels
und kann durch eine zusätzliche Beschreibung der Größen in der "Anita Berg"
Größentabelle nachgelesen werden. Sollten bei Ihnen Fragen aufkommen oder eine
Unsicherheit welche Größe Sie genau jetzt nehmen sollen, stehen wir Ihnen natürlich
jederzeit zur Verfügung.

infolatex1


Copyright © 2003 Jessica-Fashion